top of page

Notfall-Hinweis

Dieses Angebot ersetzt keine Krisenintervention.
Bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung wenden Sie sich bitte an den medizinischen Notruf (144), die psychiatrische Notfallstelle Ihrer Region oder den Ärztlichen Notfalldienst.

In akuten Notfällen:

  • 144 – Sanitäts-Notruf (medizinische Notfälle, Schweiz) Ch.ch

  • 112 – Europäischer Notruf (auch ohne Guthaben/mit ausländischer SIM) Ch.ch

  • 117 – Polizei · 118 – Feuerwehr (Schweiz) Ch.ch

 

Psychische Krisen / sofort sprechen:

  • 143 – Die Dargebotene Hand (rund um die Uhr, anonym & kostenlos)
    Tel. 143 · Chat & Mail über 143.ch · English: 0800 143 000 (18–23 Uhr) 143.ch+1

  • 147 – Pro Juventute (für Kinder & Jugendliche, 24/7)
    Tel. 147 · auch per Chat/WhatsApp/E-Mail erreichbar 147.ch+2Pro Juventute+2

 

Regionale ärztliche/psychiatrische Hilfe (Zürich & Umgebung):

  • Ärztefon Zürich (24/7) – vermittelt sofort medizinische/psychiatrische Hilfe
    Tel. 0800 33 66 55 psychiatrie-zh.ch+1

  • SOS-Ärzte (Stadt & Kanton Zürich, 24/7 Haus-/Notfallärzte)
    Tel. 044 360 44 44 psychiatrie-zh.ch

  • Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) – 24/7 Notfall
    Erwachsene (ab 18): +41 58 384 20 00 · Kinder/Jugendliche: +41 58 384 66 66 · Erwachsene ab 65: +41 58 384 46 82 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

 

Häusliche Gewalt / Schutz:

 

Hinweis: Meine Praxis bietet keine Krisenintervention an. Bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung wenden Sie sich bitte sofort an die oben genannten Notfallnummern.

bottom of page