
Mein Angebot – Sinnorientierte Beratung & Logotherapie in Dübendorf (Zürich)
Begleitung in Lebensübergängen –
mit Schwerpunkt auf Frauen* in der Lebensmitte, Expat-Frauen und junge Menschen,
die ihrem Leben wieder
Richtung, Tiefe und innere Stärke geben möchten.
In meiner Praxis in Dübendorf (oder online) begleite ich Sie mit Logotherapie, sinnorientierter Beratung, Mentaltraining und meditativen Übungen, die Klarheit und innere Stabilität fördern.
Sie finden bei mir einen ruhigen, klaren Raum, um Ihre Situation zu sortieren, Ihren inneren Kompass zu stärken und stimmige Schritte für Ihren Alltag zu entwickeln.
Sinn-Kompass in Lebensübergängen
6-wöchige sinnorientierte Begleitung in Umbrüchen – besonders für Frauen und Expat-Frauen in und um Zürich*
Vielleicht erkennen Sie sich in Folgendem wieder:
-
Äusserlich „passt“ vieles – und trotzdem fühlt sich Ihr Leben gerade leer, orientierungslos oder widersprüchlich an.
-
Sie stehen an einem Wendepunkt (Umzug, Beziehung, Beruf, Lebensphase) und wissen nicht, in welche Richtung Sie gehen sollen.
-
Zwischen den Erwartungen von aussen und Ihren eigenen Bedürfnissen gehen Sie innerlich verloren.
-
Sie fragen sich: „War das jetzt alles? Wo ist mein Sinn geblieben?“
Gerade als Frau – oft mit hoher Verantwortungsbereitschaft, Empathie und Perfektionismus – kann es passieren, dass Sie mehr für andere da sind als für sich selbst. Irgendwann meldet sich dann etwas in Ihnen, das sagt:
„So wie bisher geht es nicht weiter. Aber wohin will ich eigentlich?“
Hier setzt der Sinn-Kompass an.
Was Sie in dieser Begleitung gewinnen können
In dieser 6-wöchigen Einzelbegleitung geht es darum, dass Sie:
-
wieder spüren, wofür Sie morgens aufstehen
-
Ihre aktuelle Lebensphase besser verstehen und annehmen können
-
Ihre Werte und inneren Ressourcen (wieder)entdecken
-
freundlicher und liebevoller mit sich selbst umgehen
-
2–3 klare, stimmige nächste Schritte für Ihren Weg entwickeln
Die Begleitung ist besonders geeignet für:
-
Frauen in Lebensübergängen (Umzug, Trennung, Neuorientierung, „Midlife“-Fragen)
-
Expat-Frauen in und um Zürich, die sich innerlich „zwischen den Welten“ fühlen
-
sensible, reflektierte Frauen, die ihrem Leben bewusst eine sinnvolle Richtung geben möchten
Ablauf – 6 Sitzungen
Sitzung 1 – Standort & Sinnfrage klären
Wir schauen gemeinsam: Wo stehen Sie gerade? Was tut am meisten weh? Welche Sinnfrage(n) stehen im Raum?
Sitzung 2 – Werte & Ressourcen freilegen
Wir machen sichtbar, was Ihnen wirklich wichtig ist, welche Stärken Sie mitbringen und welche Krisen Sie bereits gemeistert haben.
Sitzung 3 – Innerer Dialog & Selbstwert
Wir widmen uns Ihrem inneren Kritiker und Ihrem Umgang mit sich selbst. Sie lernen, sich aus einer sinnorientierten, wohlwollenden Perspektive zu betrachten.
Sitzung 4 – Entscheidungen im Lichte des Sinns
Wir beleuchten 1–2 wichtige Entscheidungsfelder (z. B. Beziehung, Job, Wohnort) und sortieren die Optionen danach, was wirklich zu Ihnen passt.
Sitzung 5 – Nächste Schritte & kleine Rituale
Wir entwickeln konkrete, alltagstaugliche Schritte und kleine Rituale, die Ihnen helfen, Ihren Sinn-Kompass im Alltag zu leben.
Sitzung 6 – Integration & Ausblick
Wir halten fest, was sich verändert hat, was Sie über sich gelernt haben und wie Sie das Erarbeitete nachhaltig in Ihr Leben integrieren können.
Rahmen & Investition
-
Format: Einzelbegleitung, in der Praxis in Dübendorf oder online (z. B. via Zoom)
-
Sprache: Deutsch oder Englisch
-
Dauer: 6 Sitzungen à ca. 60–75 Minuten, verteilt über 6–12 Wochen
Standardpaket Sinn-Kompass
6 Sitzungen à 60–75 Minuten
→ CHF 780.– (entspricht CHF 130.– pro Sitzung)
Pilotphase
Aktuell befindet sich der Sinn-Kompass in einer Pilotphase.
Für die ersten 3–5 Frauen gilt ein Pilotpreis von CHF 540.–, verbunden mit der Einladung, mir am Ende eine ehrliche Rückmeldung zu geben (und – wenn es für Sie stimmig ist – ein kurzes anonymisiertes Testimonial).
Ob der Sinn-Kompass zu Ihrer Situation passt, klären wir am besten in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch.
Sinnorientierte Einzelbegleitung
In der Einzelbegleitung arbeite ich vor allem mit Frauen in der Lebensmitte*, die viel leisten – und gleichzeitig spüren, dass sie innerlich ausgelaugt, orientierungslos oder unter ihrem Potenzial bleiben.
Wir schauen gemeinsam auf Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihre Belastungen und Ihre ungenutzten Ressourcen.
Mit sinnzentrierter Gesprächsführung, Imaginationsübungen und Elementen des mentalen Trainings finden wir heraus, was Ihnen wirklich wichtig ist – und wie Sie Ihrem Leben eine Richtung geben können, die zu Ihrer inneren Wahrheit passt.
Die Einzelbegleitung eignet sich:
-
wenn Sie Ihre Situation zuerst in einzelnen Sitzungen sortieren möchten, bevor Sie sich für ein Paket entscheiden
-
wenn Sie sich in einer aktuellen Belastungs- oder Entscheidungssituation punktuell Unterstützung wünschen
-
wenn Sie nach einem abgeschlossenen Sinn-Kompass einige Themen weiter vertiefen möchten
-
wenn Sie in unregelmässigen Abständen eine sinnorientierte „Standortbestimmung“ wünschen
Rahmen & Honorar:
-
Einzelsitzung – 60 Minuten: CHF 150.– (Standardformat)
-
Intensivsitzung – 90 Minuten: CHF 220.–
(z. B. bei Entscheidungsprozessen oder vertiefter Imaginationsarbeit)
Im Kennenlerngespräch klären wir gemeinsam, welches Format für Ihr Anliegen sinnvoll ist – im Mittelpunkt steht Ihr Prozess, nicht die Uhrzeit.
Sinnorientierte Begleitung für junge Frauen & Jugendliche
Die Jugendzeit ist eine Phase grosser Veränderung – voller Fragen, Emotionen und Entscheidungen. Viele junge Menschen fühlen sich dabei zeitweise verloren, vergleichen sich auf Social Media, zweifeln an sich oder geraten in Konflikte mit Eltern, Schule oder Umfeld.
Ich begleite junge Frauen und Jugendliche in dieser sensiblen Lebensphase – als ruhige, verlässliche erwachsene Gesprächspartnerin ausserhalb von Familie und Schule.
Gemeinsam stärken wir Selbstwert und innere Orientierung, schauen auf Leistungsdruck und Beziehungsthemen und suchen nach Wegen, wie ein junger Mensch seinen eigenen inneren Kompass finden kann.
Rahmen & Honorar:
-
Einzelsitzung – 50 Minuten: CHF 130.–
-
Kurzbegleitung – 3 × 50 Minuten: CHF 360.–
-
Erstgespräch (30 Minuten): kostenlos
Für Personen in Ausbildung (Schule, Lehre oder Studium) sind nach Absprache ermässigte Tarife möglich.
Was in meine sinnorientierte Arbeit einfliesst

1
Sanfte Begleitung zwischen den Sitzungen
Veränderung geschieht vor allem im Alltag – zwischen den Sitzungen.
Auf Wunsch biete ich eine sanfte, klar gerahmte Kurzbegleitung zwischen den Terminen an, z. B. in Form von:
-
einer kurzen schriftlichen Reflexion oder Erinnerung (z. B. 1× pro Woche)
-
einer kurzen Rückmeldung bei einer konkreten Frage
-
kleinen Reflexionsfragen, um das Erarbeitete zu vertiefen
Diese Form der Begleitung dient der Integration –
sie ersetzt keine Sitzung und ist nicht als Notfallangebot gedacht.
Ob und in welchem Umfang dies für Sie sinnvoll ist, besprechen wir individuell.
2
Mentales Training & Achtsamkeit
Gedanken und innere Bilder haben einen starken Einfluss darauf, wie wir uns fühlen und handeln.
Je nach Anliegen integriere ich Elemente aus Mentaltraining und und kurzen Übungen zur inneren Sammlung und Konzentration in die Beratung.
Ziele können sein:
-
den inneren Dialog zu beruhigen
-
hilfreiche Gedankenroutinen aufzubauen
-
Fokus und innere Stabilität im Alltag zu stärken
Dazu nutzen wir kurze, gut integrierbare Übungen, Achtsamkeits- und Konzentrationstechniken sowie Elemente der kognitiven Selbstreflexion. Auf Wunsch können auch kontemplative oder meditative Übungen einfliessen, die innere Ruhe und Klarheit fördern.
(Kein eigenes Honorar – diese Elemente werden in die oben beschriebenen Angebote integriert.)
Konditionen & Rahmenbedingungen Ihrer Beratung
Ort
Praxis SINN-LEBEN, Gärtnerstrasse 3, 8600 Dübendorf
oder online (z. B. via Zoom).
Bezahlung
TWINT oder Überweisung.
Absageregelung
Sitzungen, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden,
werden in der Regel verrechnet.
Solidarität & reduzierte Tarife
Mir ist wichtig, dass sinnorientierte Beratung & Logotherapie nicht nur Menschen mit hohem Einkommen offensteht.
Mein reguläres Honorar beträgt 150 CHF pro 60 Minuten.
Für Menschen mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten halte ich eine begrenzte Anzahl Solidaritätsplätze mit reduziertem Honorar frei.
Für diese Plätze vereinbaren wir das Honorar im persönlichen Gespräch – orientiert am gesamten Haushaltseinkommen und daran, ob das Bezahlen des vollen Honorars Ihre Grundbedürfnisse (Wohnen, Lebensunterhalt, Kinder, notwendige Ausgaben) spürbar einschränken würde.
Die Vereinbarung erfolgt auf Vertrauensbasis und bleibt selbstverständlich vertraulich.
Wenn Sie unsicher sind, ob ein Solidaritätsplatz für Sie in Frage kommt, sprechen Sie mich gerne offen an.
Krankenkasse
Die Beratung ist eine Selbstzahler-Leistung
(keine Abrechnung über die Krankenkasse).
Das hat auch Vorteile: Sie entscheiden selbst über Tempo, Tiefe und Themen.
Es braucht keine Diagnose, keine Überweisung und keine Formalitäten –
wir arbeiten an dem, was für Sie jetzt wirklich wesentlich ist.
Sie investieren in Ihre persönliche Entwicklung –
und damit in Lebensqualität, Klarheit und innere Stärke.
Nächster Schritt: Unverbindliches Kennenlerngespräch
Wenn Sie spüren, dass sich etwas in Ihrem Leben verändern darf,
können wir in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch klären,
welches Angebot im Moment am besten zu Ihnen passt.
Im Gespräch schauen wir gemeinsam:
-
wo Sie gerade stehen
-
ob und wie meine Begleitung zu Ihrem Anliegen passt
-
und welches Format (Sinn-Kompass, Einzelbegleitung, Jugendangebot) im Moment sinnvoll ist.
* Grundsätzlich sind alle Menschen willkommen, die sich von meiner Haltung und Arbeitsweise angesprochen fühlen.



